Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Frankfurt am Main findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bericht des Bezirksjugendvorstands 2020

Der Vorstand setzte Ende April des letzten Jahres zusammen mit anderen Aktiven aus der Jugend ein Treffen mit den Ortsgruppenleitern aus dem Bezirk Frankfurt um. Hierbei wollten wir als Jugend erfahren, was die OGLs sich von der Jugend wünschen, was sie erwarten und welche Ideen sie haben. Diese Veranstaltung diente der besseren Vernetzung mit den uns angehörigen Ortsgruppen.

Im Mai des Jahres 2019 stand unser alljährliches Kinderzeltlager an. Mit vielen Kindern aus verschiedensten Ortsgruppen fuhren wir auf einen Zeltplatz bei Mengerskirchen und verbrachten dort fünf Tage unter dem Motto ‚Zauberwald‘. Mit außergewöhnlichen Spielen, Verkleidungen und natürlich der Nachtwanderung hatten wir bei schönstem Wetter eine tolle Zeit!

Kurz darauf, am 15. Juni 2019 fand ein Bunkerevent statt, wobei wir eine Inventur aller Materialen, die wir in unserem Bunker verstauen durchführten, ordentlich ausmisteten und aufräumten.

Vom 27. – 29. September fuhren wir nach Stangenrod um das kommende Jahr zu planen. Hier beschlossen wir, unsere regelmäßigen Treffen von TAK nach JOT (Jugend-Organisations-Treffen) umzubenennen. Außerdem machten wir uns Gedanken über den neuen Vorstand, der 2020 gewählt wird. Wir überlegten uns neue Konzepte für die Vorstandsarbeit, das eine stärkere und engere Zusammenarbeit vorsieht.  Weiterhin arbeiteten wir dort weiter an der Umstrukturierung der Jugend und arbeiteten neue Konzepte für die Mitgliederakquirieriung aus.

Das neue Jahr begann mit Besuchen unsererseits in den einzelnen Ortsgruppen. Hiermit wollten wir uns einen besseren Eindruck über das Vereinsleben den Trainingsablauf erschaffen und somit die OGs auch besser kennenlernen.

Am 1. Februar fand der JOT-Brunch statt, den wir jedes Jahr veranstalten um den Aktiven der Jugend für ihre Arbeit im vergangenen Jahr zu danken.

Danach mussten wir leider sowohl unsere geplante Kickoff-Veranstaltung, als auch das Kinderzeltlager aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen lassen. Das bedeutet aber nicht, dass auch die Jugendarbeit zu Ruhe kam. Wir ließen JOT und Vorstandssitzung weiter digital stattfinden und kommunizierten dies auch auf den von uns genutzten öffentlichen Plattformen, wie Facebook.

Sobald es wieder in einem sicheren Rahmen möglich war, sich zu treffen, ließen wir die JOTs auch wieder an der Station am Brentanobad stattfinden und machten sogar eine kleine Fahrradtour, bei der wir ein paar der Schwimmbäder, in denen die OGs trainiere besichtigen konnten. Außerdem wurde die Jahresplanung für das Jahr 2021 durchgeführt, allerdings nicht in Stangenrod, sondern an der Station.

Sowohl 2019, als auch 2020 fanden regelmäßige TAKs bzw. JOTs statt, ebenso wie regelmäßige Vorstandssitzungen. Die speziellen Aufgaben des Vorstands bestehen dabei vor allem in der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen, dem Instandhalten der Kasse, dem Betreiben der Webseite und Facebook-Seite, sowie dem Korrespondieren mit dem Bezirksvorstand, der Landesjugend und dem Frankfurter Jugendring und allen anderen organisatorischen Aufgaben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.